Angsthund

vom Umgang mit ängstlichen Hunden
Ob Gewitter, Autos, andere Hunde, Menschen....
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum oder vor was ein Hund Angst oder Furcht haben kann.
Wichtig zu wissen ist das vor allem für Sie als Hundehalter, damit Sie in den entsprechenden Situationen richtig und vorbereitet reagieren können und das Angst/Furcht-Verhalten im Idealfall u.a. dadurch mit "weg"-trainieren können und nicht noch schlimmer machen.
Nicht alle Ängste lassen sich vollständig "entfernen", aber dennoch ist es auch in schwierigen Fällen - mit ruhiger Konsequenz - möglich, dem Hund in angstauslösenden Situationen Sicherheit und Orientierung zu geben, auch um es ihm zu erleichtern, den Vorfall anschließend gut verarbeiten zu können.
Vorheriger Beitrag | | Zurück zur Übersicht | |Nächster Beitrag |
-
allgemeine Beratung
Sie haben ein spezielles Problem?
Sie wissen nicht mehr weiter und benötigen Hilfe?
weiterlesen
-
das Baby kommt - was ist mit dem Hund?
vom Umgang mit Hund und Baby Sie sind in anderen Umständen und sorgen sich, wie Ihr Hund damit umgeht? Und was ist, wenn das Baby dann mit einzieht?
weiterlesen
-
Komm!, oder Hier
Der Rückruf und seine Tücken Warum die Wortwahl eben doch manchmal wichtig ist.
weiterlesen
-
welcher Hund passt zu mir
Sie möchten sich einen Hund anschaffen? Der passende Hund für Sie.
weiterlesen
-
Welpenberatung
Sie möchten sich einen Welpen anschaffen? Es fängt schon bei der Auswahl des Welpen an: vom Züchter, aus dem Tierschutz? Was ist dabei zu beachten, welche Besonderheiten ergeben sich?
weiterlesen
-
Leinen-Rambo?
Tauziehen statt Leinenführigkeit?
weiterlesen
-
Angsthund
vom Umgang mit ängstlichen Hunden
weiterlesen